Am 03.05.2017 hat der baden-württembergische Landtag mit den Stimmen von Grünen, CDU, AfD und FDP beschlossen, dass die Grundschulempfehlung künftig der weiterführenden Schule vorgelegt werden muss. Über die Hintergründe und die Konsequenzen lesen sie hier mehr.
Ein schöner Bericht zum Ostergarten in der Friedenskirche. Und das Beste daran: Kinder (und Begleitpersonen) der FES sind zu sehen. (Quelle: Regio TV Schwaben)
Weniger los, der Flug billiger, bessere Reisezeiten - die Gründe sind vielfältig, warum Eltern die Ferien auf eigene Faust verlängern. Ein oder zwei Tage früher zu fliegen oder enntsprechend später aus den Ferien zurückzukommen scheint für viele Eltern attraktiv zu sein. Aber das kann teuer werden...
Trotz Regens waren zwischen 11.000 und 14.000 Menschen auf dem Schlossplatz in Stuttgart und haben ein deutliches Signal für eine verlässliche Finanzierung einer soliden und vielfältigen Bildung gesetzt.
Wie in den Vorjahren nimmt die FES Ulm auch dieses Jahr an der Frühjahrs-Putzete der EBU teil. Die Aktion findet bei uns am Freitag, 24. März statt. Unsere Kinder und Lehrerinnen werden dabei den angrenzenden Blaupark von Müll und Unrat befreien und so einen kleinen Beitrag zu einem schöneren, saubereren Ulm leisten.
Nach einem Gerichtsurteil vom Juli 2015 wurde eine Neuordnung der Finanzierung privater Schulen in Baden-Württemberg notwendig. Jetzt laufen die Verhandlungen in Stuttgart und es zeigt sich:
Die Finanzierung der freien Schulen steht auf dem Spiel.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Cookies zur Analyse unserer Website
Aktuell setzen wir nur Cookies ein, die für die Funktionalität notwendig sind und solche für die Website-Analyse (Matomo). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über einen Link auf unserer unserer Datenschutz-Seite einsehen oder anpassen.